Tetanus ist eine Infektion, die durch das Bakterium tetani verursacht wird und die die Muskeln und das Nervensystem befällt. Das Bakterium lebt in der Erde und im Schmutz und gelangt in dem Körper über eine Wunde oder einen Hautkratzer. Es produziert ein Gift welches die Krankheit verursacht.
Sogar kleine Wunden oder Kratzer, wie z.B. eine Dornverletzung können als Eintrittspforte dienen. Die Inkubationszeit beträgt im Durchschnitt 21 Tage, aber kann auch länger dauern. Deswegen kann es passieren, dass eine Verletzung fast vergessen ist bevor die Krankheit ausbricht. Tetanus kommt sehr selten in Nordamerika und Europa vor. Die meisten Fälle beruhen auf eine nicht ausreichende Impfung.
Die Symptome sind abhängig von der Schwere der Krankheit und beginnen oft im Gesicht, weil die Nervenstrecken zu den Muskeln im Gesicht am kürzesten sind. Die ersten Zeichen sind Spasmen der Kiefermuskulatur, wodurch die Öffnung des Mundes erschwert wird. Innerhalb von 24 Stunden kann eine Steifigkeit auf die Brust, Rücken und Hals übergreifen. Die Arme und Beine können auch befallen werden.
Innerhalb von zwei bis drei Tagen kann die Steifigkeit in Spasmen übergehen und unkontrollierbar sein. Wenn die Spasmen auf dem gesamten Körper übergreifen, dann beugt sich der Körper unkontrollierbar rückwärts. Die größte Gefahr für das Leben besteht, wenn die Atemmuskulatur betroffen ist. Dies kann zu einem unangenehmen Husten, Kurzatmigkeit und zum Tod führen. Weltweit sterben jährlich 50.000 Menschen an Tetanus.
Kinderarztpraxis München-Solln
Dr. med. Birgit Goldschmitt-Wuttge
Frans-Hals-Str. 31
81479 München-Solln
Tel.: + 49-89-7910 07 97
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO: 09:00 - 12:00 Uhr
DI: 09:00 - 12:00 +15:00 - 18:00 Uhr
DO: 09:00 - 12:00 +15:00 - 18:00 Uhr
FR: 09:00 - 12:00 Uhr
Jugendsprechstunde:
DO: 15:00 - 18:00 Uhr + nach Vereinbarung
Videosprechstunde:
werktäglich: 08:00 - 08:30 Uhr
Terminvereinbarung nur über Online-Buchung!
Hausbesuche nach Absprache.