Die Infektion wird durch das Bakterium Streptokokkus pneumoniae verursacht. Die Ansteckung erfolgt durch Kontakt mit Sekretionen des Patienten und gesunden Träger dieses Bakterium. Insbesondere Kinder unter 2 Jahren, Erwachsene über 65 Jahren und Kinder jeden Alters mit chronischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für eine schwere Erkrankung.
Das Bakterium verursacht Meningitis, Lungeninfektion, Mittelohrentzündung, Sinusitis und Bakteriämie (Invasion des Blutes).
Im Jahre 2000 wurden weltweit etwa 14,5 Millionen schwere Pneumokokkeninfektionen und 826.000 dadurch verursachte Todesfälle, bei Kindern zwischen dem 1 und 59 Monat registriert. Erwachsene und Kinder mit bestimmten chronischen Erkrankungen sollten die Impfung bekommen. Diese sind: Vorige schwere Pneumokokken Infektion, Sichel-Zell-Anämie und andere Hämoglopathien, Nieren- und Leberleiden, Immunsuppressionstherapie nach Organtransplantation, Immun suppressive Krankheit, keine Milz oder funktionsunfähige Milz, Ventrikel-Shunt, Diabetes und HIV.
Kinderarztpraxis München-Solln
Dr. med. Birgit Goldschmitt-Wuttge
Frans-Hals-Str. 31
81479 München-Solln
Tel.: + 49-89-7910 07 97
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO: 09:00 - 12:00 Uhr
DI: 09:00 - 12:00 +15:00 - 18:00 Uhr
DO: 09:00 - 12:00 +15:00 - 18:00 Uhr
FR: 09:00 - 12:00 Uhr
Jugendsprechstunde:
DO: 15:00 - 18:00 Uhr + nach Vereinbarung
Videosprechstunde:
werktäglich: 08:00 - 08:30 Uhr
Terminvereinbarung nur über Online-Buchung!
Hausbesuche nach Absprache.